FÖRDERVEREIN

FÖRDERVEREIN WEDELER MUSIKTAGE e.V.

Voller Elan für Wedels Musikleben: die Fördervereins-Vorsitzenden Joachim Prölß und Prof. Kay-Christian Emeis (v.r.)

Als Matthias Dworzack 2020 die künstlerische Leitung der Wedeler Musiktage übernahm, war dem promovierten Betriebswirtschaftler neben der musikalischen Neuausrichtung noch etwas anderes wichtig: Der kreative Festival-Kopf wollte den Konzertreigen auch finanziell auf sichere Beine stellen und dabei von Anfang für eine ebenso seriöse wie transparente Struktur sorgen. In der Konsequenz wurde der Förderverein gegründet, der seither als Veranstalter für auch organisatorisch und wirtschaftlich erfolgreiche Musiktage garantiert und dessen Vorstand nicht allein die professionelle kaufmännische Rechnungslegung sicherstellt, sondern ebenso eine saubere Verwendung der eingeworbenen Festivalgelder sowie die Wahrung des gemeinnützigen Vereinszweckes gewährleistet. Schließlich hat sich der Verein bereits in seiner Satzung die finanzielle und organisatorische Unterstützung der Wedeler Musiktage zum Ziel gesetzt – und damit eben jene wirtschaftliche und rechtliche Stabilität, die ein prosperierendes Festival braucht.

 

Seit dem Frühjahr 2024 haben mit Joachim Prölß und Kay-Christian Emeis inzwischen zwei kulturell ebenso interessierte wie im Vereinsrecht erfahrene Herren den Vorsitz übernommen: Während der eine als Direktor für Patienten- und Pflegemanagement und Personalvorstand im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig ist, leitete der andere bis zum Eintritt in den Ruhestand als Direktor das Institut für Küstenforschung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht. Zwei Männer mit frischen Ideen, wie sich Dworzack freut: „Unser erster Vorsitzender Joachim Prölß hat ganz klare Perspektiven hinsichtlich des Fundraising-Ausbaus der Musiktage.“ Optimal ergänzt durch den zweiten Vorsitzenden: „Kay-Christian Emeis ist sehr daran gelegen, die Musiktage auf lokaler wie auch auf Kreis- und Landesebene weiter zu vernetzen und noch bekannter zu machen.“ Schließlich könnten Musik und Kultur nur davon profitieren, wenn fachfremde Expertise wie von den beiden Vorsitzenden in das Wedeler Festival einflössen – und damit wiederum den übergeordneten, „großen“ Gedanken der Musiktage aufgriffen: Nämlich über die Grenzen Wedels hinaus ein Merkmal für das Kulturleben „unserer“ Stadt zu setzen und die regionale und kulturelle Vielfalt zu beleben.

Ein Ziel, für das natürlich immer mehr Kulturbegeisterte gesucht werden: Wenn also auch Sie Wedels Musik- und Kulturlandschaft in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter mitgestalten und prägen wollen, werden Sie Mitglied in unserem Förderverein!

SATZUNG

Satzung Förderverein Wedeler Musiktage

BEITRITTSERKLÄRUNG

Beitrittserklärung Förderverein Wedeler Musiktage

SEPA-LS-MANDAT

Satzung Förderverein Wedeler Musiktage

Wir freuen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben!

Bitte schicke Sie uns Ihren Antrag per Post oder Mail – vielen Dank!


info@wedeler-musiktage.de


Förderverein Wedeler Musiktage e.V.
c/o Joachim Prölß

Pinneberger Str. 78 k
22880 Wedel

BANKVERBINDUNG

Förderverein Wedeler Musiktage e.V.

Stadtsparkasse Wedel

DE60 2215 1730 0015 0199 04

Nach oben scrollen